vdla-panorama

vdla-panorama

dbb und Tarifunion beschließen Forderung für Einkommensrunde 2015

Der Deutsche Beamtenbund hat am Donnerstag (18.12) seine Forderungen für die diesjährige Einkommensrunde bei den Ländern beschlossen: Erhöhung der Gehälter um eine lineare Erhöhung von 5,5 Prozent, mindestens aber um 175 Euro sowie eine Erhöhung der Entgelte für alle Auszubildenden um 100 Euro monatlich.

Damit bliebe der DBB bei der Realität des Möglichen und Notwendigen, meinte Andreas Hemsing, Vorstandsmitglied des nordrhein-westfälischen Beamtenbundes und Vorsitzender der Tarifkommission des DBB NRW.
 
 

Dem Vorsitzenden des DBB NRW Roland Staude ist die Forderung nach einer zeit- und inhaltsgleichen Übertragung der Tarifeinigung auf den Beamtenbereich als Signal an die Länder besonders wichtig. 

Am Rande der Gespräche in Berlin verwies er dabei auf das gute Beispiel von Hamburg und Bayern, die schon eine Absichtserklärung abgegeben haben, den Tarifabschluss 2015 für den Beamtenbereich zu übernehmen.

Einkommensrunde 2015

Alle Informationen hierzu finden Sie auf den Sonderseite des DBB im Internet.

dbb-beamtenbundfachgruppe-im-ukdvdla-gewerkschaft

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.