vdla-panorama

vdla-panorama

Wenn du spürst das du anders bist, sollst Du leise sein...?!?
Ich will nicht leise sein, ich will noch lauter schreien!
Wenn du spürst das du anders bist, dann sollst Du lauter sein...?!?
Der VdLA ist eine Fachgewerkschaft der Landesbeschäftigten in NRW, Sitz in Düsseldorf.

Denkt dran: Nur noch Oktober und November Gehalt zum 15. des Monats!!!


Wir befinden uns an einem kritischen Punkt der persönlichen Veränderungen. Ab Dezember 2016 und fortlaufend wird wie vielfach schon angekündigt unser Monatsgehalt erst am letzten Tag des Monats ausgezahlt.
Wir, der Vdla haben geprüft ob diese Änderung rechtens ist. Ja!!! Laut Tarifvertrag ist das absolut OK. Sorry!!! Viele von Euch sind verunsichert, aber egal wie gravierend es für den Einzelnen ist, unser Arbeitgeber kann unsere Gehaltszahlung so verschieben. Sorry!!!
Durch diese Verschiebung spart der Vorstand. Einmalig! Die Ersparnis, ist minimalistisch!
Ja, wir, der Vdla und bestimmt auch Ihr sind bzw. seid verärgert!
Wir fragen uns, lohnt sich der gesamte Aufwand?!?
Können wir nicht anderweitig Geld sparen?
Haben Ihr vielleicht Vorschläge??? Her damit!!!
Ein Innerbetriebliches Vorschlagswesen hat es gegeben. Ein aktuelles ist dringend nötig!!!

Hey, lieber Vorstand!!! Ich bin Mitarbeiterin und Mitarbeiter des UKD, wir wollen ein „Innerbetriebliches Vorschlagswesen"!!! Geht das???


100 Tage Öffentlichkeitskampagne angegriffen.info - Jugend übergibt Ergebnisse an BMI


Vertreter der dbb jugend nrw sowie die Vorsitzende der dbb jugend (Bund) nutzten die Möglichkeit, am 10.08.2016 die Ergebnisse der Kampagnenseite „angegriffen.info" dem zuständigen Leiter des Stabs „Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration", Ulrich Weinbrenner, im Bundesinnenministerium (BMI) in Berlin vorzustellen und daraus gemeinsam Handlungsbedarf abzuleiten. Um dieses wichtige Thema verstärkt in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen arbeiten der nordrhein-westfälische Jugendverband und die Bundesjugendleitung eng zusammen.
Mehr zum Thema: Kampagnen-Webseite der dbb jugend nrw oder auf www.vdla-ukd.de

 

Summer End Fest 2016 des Vdla


Am 28.09.2016 feierten wir unser „Summer End Fest" in der Gärtnerei des UKD.
Bei wunderschönem Herbstwetter und Leckerem vom Grill/Dönerspieß konnten wir mit dem einen oder anderen gemütlich quatschen und diskutieren.
Im nächsten Jahr werden wir wieder den Sommer begrüßen und würden uns wieder freuen mal abseits der Arbeit viele Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.

DBB Düsseldorf-Themencafé: Infos zum „Erben und Vererben"


Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen: Am 03.11.2016, um 17 Uhr, findet zu diesem wichtigen Thema eine 1,5 stündige Fragestunde im Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Hauptbahnhof, Ludwig-Erhard-Allee 21, Saal 103, statt.
Der DBB Stadtverband lädt alle Mitglieder des DBB, Stadtverband Düsseldorf, herzlich zum Thema „Erben und Vererben" ein.
Ein Experte aus der Nachlassabteilung des Amtsgerichts Düsseldorf wird rechtliche Hinweise z.B. zur Abgabe und Eröffnung von Testamenten geben,
und zur gesetzlichen und testamentarischen Erbfolge erläutert.
Die Veranstaltung wird am sogenannten „runden Tisch" stattfinden. Ihr könnt Fragen rund um das Thema „Erben und Vererben" stellen. Eine juristische Beratung ist nicht möglich!
Bitte sendet Eure Anmeldungen per E-Mail bis zum 26.10.2016 an die E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Leider ist erst mit einer Anmeldebestätigung eine Teilnahme möglich.


Düsseldorf, den 17.10.2016
V.i.S.d.P.: Der Vorstand der Fachgruppe UKD - vdla, Graf-Adolf-Str. 84, 40210 Düsseldorf; Tel.: 0211/ 81-9342; Fax 0211/ 1795963
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Weitere Infos: www.vdla-ukd.de

dbb-beamtenbundfachgruppe-im-ukdvdla-gewerkschaft

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.